Zapfwellengeneratoren Serie TraktorKraft 10-90kVA
Zapfwellenstromerzeuger "IP44"
Zapfwellen-Stromerzeuger von 10-90 kVA u.a. für Land- und Forstwirtschaft, Baugewerbe, aber auch die Notstromversorgung von Gebäuden und landwirtschaftlichen Nutztierställen.
Zapfwellengeneratoren werden von dem Getriebe am Heck eines Traktors angetrieben: die vom Dieselmotor angetriebene "Zapfwelle" für diverse Arbeitsmaschinen treibt auch den Zapfwellengenerator (oder Zapfwellen-Stromerzeuger) an. Vorteil: man spart den Dieselmotor.
Zapfwellen-Stromerzeuger können von allen geeigneten Arbeitsmaschinen angetrieben werden.
Einsatzgebiete für Zapfwellenstromerzeuger:
Notstromversorgung von Wohn-und Gewerbegebäuden, von Landwirtschafts- und Mastbetrieben, Viehzucht, Melkbetriebe, Feuerwehren, Betrieb von Lüftungs/Klimaanlagen, Zeltbetriebe und Beleuchtung, Versorgung diverser Erntemaschinen oder einfach die Energiebereitstellung für Reparaturen und andere Arbeiten ausserhalb des elektrischen Versorgungsnetzes.
Bauart: 3-Phasen Synchrongeneratoren für Nenndrehzahlen von 1500 U/Min (4-polig) oder 3000 U/Min (2-polig). Spannung: 230/400Volt. Frequenz: 50 Hertz.
Zapfwellengeneratoren sind problemlos und wartungsarm zu betreiben.
Getriebe: Das Übersetzungsgetriebe bringt den Generator von der niedrigeren Zapfwellendrehzahl (400-430 U/Min je nach Modell) auf die notwendige Generatordrehzahl (1500 oder 3000U/Min / je nach Bauart) und auf die notwendige Spannung (230/400Volt). Feinregelung erfolgt über den Drehzahlregler.
Schutzart IP23 oder IP44 (Schutz gegen Feststoffe, Staub, Berührung und Feuchtigkeit [Wasser]): Standardschutzart der Generatoren ist IP23: d.h. der Eintritt von Gegenständen und Korperteilen >12mm Durchmesser und der Eintritt von Spitzwasser aus einem Winkel <60° von der Vertikalen sind bauartbedingt verhindert.
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften schreiben teilweise die Schutzart IP44 vor: diese Generatorbauart gewährleistet einen höheren Berührungsschutz: durch kleine Kühlluftöffnungen ist der Eintritt von Gegenständen >1 mm Durchmesser (z.B. Drähte) und der Eintritt von Spitzwasser "aus allen Richtungen" bauartbedingt verhindert. Zapfwellenstromerzeuger in Ausführung IP44 sind gegen den Eintritt von Wasser und Festkörper besser geschützt.
Schaltkasten/Leistungsteil: Alle Geräte sind mit der zum Betrieb notwendigen Ausstattung versehen: siehe Übersichtstabelle.
Steckdosen für 1-phasige und 3-phasige Leistungsentnahme, Überlastsicherungen und Automaten, Fi-Schutzschalter: Personenschutz gegen Fehlerströme, Anzeigeninstrumente für Strom und Spannung u.a..
"AVR": elektronische Spannungsregulierung: Dieses Modul gewährleistet bei den damit ausgestatteten Generatoren (siehe Tabelle) eine hohe Spannungsgenauigkeit und Spannnungsschwankungen sind begrenzt auf ca. 1-2% auch bei Lastwechsel. Voraussetzung: bestimmungsgemäßer Regelbetrieb und keine unzulässigen "Lastwürfe" oder Überlastung.
Mit AVR ist der Betrieb spannungsempfindlicher Verbraucher (z.B. auch von "Melkautomaten") meist problemlos gewährleistet. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Angaben und Vorgaben in den technischen Beschreibungen (Bedienungsanleitung) anzuschließender Verbraucher.
TYP |
| Nenn- leistung | Leistungs- bedarf | Drehzahl/ Schutzart | Gewicht | Steckdosen | Netto- Preise |
kVA | HP | kg | |||||
ZW16 | 16 | 32 | 3000/IP23 | 125 | Typ A | 1130,00 | |
ZW30 | 27 | 53 | 3000/IP23 | 149 | Typ C | 1519,00 | |
ZW40 | 38 | 73 | 3000/IP23 | 205 | Typ C | 2037,00 | |
Serie IP44 , elektronische Spannungsregelung Typ AVR, Langsamläufer / Generatordrehzahl 1500 U/Min: | |||||||
ZW20 | AVR | 22/19* | 39 | 1500/IP44 | 192 | Typ D1 | 2055,00 |
ZW30 | AVR | 30/27* | 53 | 1500/IP44 | 230 | Typ E1 | 2250,00 |
ZW45 | AVR | 45/40,5* | 72 | 1500/IP44 | 261 | Typ E1 | 2780,00 |
ZW60 | AVR | 62/58,5* | 105 | 1500/IP44 | 339 | Typ F1 | 3780,00 |
ZW75 | AVR | 77/72* | 124 | 1500/IP44 | 376 | Typ F1 | 4520,00 |
Leistungsangaben kVA, Spannung 230/400V, Frequenz 50Hz, Zapfwellendrehzahl 435 Upm bei Gen.m. 3000U/min, 400-430 Upm bei Generatoren mit 1500U/Min. *10% Leistungsminderung bei Option IP44 Nettopreise zuzüglich Mwst ab Werk. |
Leistungsteil und Schaltanlage:
Schaltkasten A |
1 Steckdose CEE 230Volt, 1 ph, 3 polig, 16 Amp, |
Schaltkasten C |
1 Steckdose CEE 230 Volt, 1 ph, 3 polig, 16 Amp, |
Schaltkasten D1 |
1 Steckdose Schuko 230 Volt/16Amp mit Überlastsicherung, 1 Steckdose CEE 230Volt, 1ph, 3 polig, 32Amp, 1 Steckdose CEE 400 Volt, 3 ph, 5 polig, 32Amp, Fehlerstromschalter 30 mA + 4-poliger + 2-poliger thermomagnetischer Schutzschalter, Volt + Frequenzmeter + Amperemeter + Stundenzähler |
Schaltkasten E1 |
1 Steckdose Schuko 230 Volt/16Amp mit Ü-Lastsicherung, 1 Steckdose CEE 230 Volt, 1ph, 3 polig, 32Amp, 1 Steckdose CEE 400 Volt, 3 ph, 5 polig, 63 Amp, Fehlerstromschalter 30 mA + 4- und 2- poliger thermomagnetischer Schutzschalter, Volt + Frequenzmeter + Amperemeter + Stundenzähler |
Schaltkasten F 1 |
1 Steckdose Schuko 230Volt/16Amp mit Ü-Lastsicherung, 1 Steckdose CEE 230Volt, 1ph, 3 polig, 32Amp, 1 Steckdose CEE 400 Volt, 3 ph, 5 polig, 125 Amp, Fehlerstromschutzschalter 30 mA, 4- und 2-poliger thermomagnetischer Schutzschalter + Volt + Frequenzmeter + Amperemeter + Stundenzähler |
Option: Mini/Maxi Spannungsrelais ab 27kVA 267€ zzgl.Mwst,